Einschreibung der neuen 5. Klassen
Für die Einschreibung der neuen 5. Klassen für das kommende Schuljahr 2019/20 am Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz finden Sie
die aktuellen Informationen.
Übertritt 2019
Der Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe inklusive Führung durch das Schulhaus und Präsentation der fachlichen und pädagogischen Arbeit der Schule findet am
Donnerstag, 28. Februar 2019, 18:00 Uhr in der Aula des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums Bad Tölz
statt.
Die Fachschaft Musik bietet den am Musischen Zweig interessierten Schülerinnen, Schülern und deren Eltern die Möglichkeit, von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr bei einem „Instrumentenkarussell“ verschiedene Instrumente auszuprobieren.
Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Sie werden grundlegende Informationen über unsere Schule erhalten und unsere Tutoren werden Ihren Kindern die Schule zeigen.
Ankündigung Vortragsabend am 13.02.2019
Am 13.02.2019 findet um 18:30 Uhr in der Aula des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums ein Vortragsabend von Schülerinnen und Schülern der musischen Klassen statt.
Dazu sind alle Schüler, Eltern und Lehrer sehr herzlich eingeladen. Die Einladung ergeht auch an alle Schülerinnen und Schüler der kommenden fünften Klassen und ihre Eltern, die in Erwägung ziehen, den Musischen Zweig zu wählen.
Bayerische Meisterschaft der Schulen in Oberstdorf
Unsere Schulmannschaft Skilanglauf lief bei der Bayerischen Meisterschaft der Schulen in Oberstdorf, bei der insgesamt aus allen Regierungsbezirken nur die besten Mannschaften am Start waren, auf den zweiten Platz. Schon während des Bezirksfinales in Sachrang kämpften die Jungs im Einzelwettbewerb um jede Sekunde, damit in der Gesamtwertung aus den fünf besten Zeiten auf 4 Km ein optimales Ergebnis sichtbar werden konnte. Die Konkurrenten aus dem Werdenfelser Land, dem Chiemgau, Achental, Tegernseer Tal und dem Isarwinkel boten ein starkes Leistungsniveau, bei dem unsere Schulmannschaft ausgezeichnet mithalten konnte.
Isartaler Schulen durchwegs auf dem Podest
Am Götschen / Berchtesgaden fand der erste Qualifikationswettbewerb der Snowboarder für das Bayernfinale der Schulen. 43 junge Wintersportler zwischen 7 und 17 Jahren fanden eine variationsreiche Strecke aus Steilkurven, Rollern und kleinen Sprüngen am Götschen vor. Die Isartaler Schulen überzeugten bei sonnigem Wetter und besten Pistenbedingungen mit ihren hervorragenden Mannschaftleistungen. Die Grundschule Lenggries, Reichersbeuern und das Gymnasium Bad Tölz waren mit insgesamt 6 Teams am Start und erreichten in ihren Wettkampfklassen jeweils zweimal den ersten, zweiten und dritten Platz. Somit haben schon fast alle das Ticket für das Bayernfinale in Grasgehren Ende März in der Tasche. „Einfach topp“, freut sich der Sportlehrer und Betreuer von Reichersbeuern und Bad Tölz, Andi Polke. Als Schulbeauftragter von Snowboard Bayern freut er sich insbesondere über die Teilnahme von so vielen jungen Snowboardern.
Die schnellsten Fahrerinnen und Fahrer des Tages waren
WK V: Ida Bauer (Grundschule Lenggries) und Lenz Gamserer (Grundschule Bayerisch Gmain)
WK IV: Rosalie Bauer (Gymnasium Hohenburg) und Niclas Springel (CJD Berchdesgaden)
WK III: Ella Mahnel und Oliver Chrsitov (beide Gymnasium Bad Tölz).
WK II: Anouk Trinkl und Lorenzo Sitzia (beide Gymnasium Bad Tölz)
(c) Andi Polke